Die besten Blogs über Ökonomie in 2018
Wie schon im letzten Jahr wurde die Liste von 2018 vom FocusEconomics Insights Blog mit Hilfe des Ökonomen-Teams von FocusEconomics erstellt.
Dieses Jahr gibt es eine eklektische Mischung von Wirtschaftsblogs von der Keynsian Schule über die Chicago Schule bis hin zur österreichischen Schule und alles dazwischen. Ich habe Blogs über Mikroökonomie, Makroökonomie, Sportökonomie und sogar Wasserwirtschaft angesehen. Politik und öffentliche Politik sind in vielen dieser Blogs wieder gängige Themen, da der Einfluss von Politik eine wichtige Rolle in der Wirtschaft spielt und umgekehrt. Man darf auch nicht die Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Finanzen vergessen. Es gibt einige rein finanzielle und investitionsbezogene Blogs in dieser Aufstellung sowie Blogs, die ein bisschen von allem machen.
Daniel Lacalle
Daniel Lacalle ist Doktor der Wirtschaftswissenschaften, Chefökonom bei Tressis, SV und Autor von “Life In The Financial Markets”, “Die Energiewelt ist oberflächlich”(Wiley) und “Flucht aus der Zentralbankfalle” (BEP). Er wurde kürzlich von Richtopia als einer der 20 einflussreichsten Ökonomen der Welt ausgezeichnet und verfügt über mehr als 24 Jahre Erfahrung in den Bereichen Energie und Finanzen. Seine Webseite, die sowohl eine spanische als auch eine englische Version hat, hat zahlreiche Artikel und Videos pro Woche von Daniel selbst. Seine Art zu schreiben ist dafür bekannt provokativ, aufschlussreich und informativ zu sein. Häufige Themen in seinen Artikeln sind globale Wirtschaft, Geldpolitik, Energie, Kryptowährungen und Finanzmärkte.
Schwerpunktthemen: Finanzen, Global Economics, Makroökonomie, Geldpolitik
Coordination Problem – Koordinationsproblem
Möchten Sie Ihre österreichischen Wirtschaftskenntnisse auffrischen? Dieser Blog ist wahrscheinlich ein guter Platz, um es zu tun. Coordination Problem ist ein geteilter Blog zwischen Professoren der Österreichischen Schule der Wirtschaftswissenschaften, die Themen wie freie Märkte, methodologischen Individualismus, sowie einige der berühmtesten Ökonomen der österreichischen Schule wie Mises, Hayek und Kirzner kommentieren.
Fokusthemen: Makroökonomie, Wirtschaftsgeschichte
Core Economics – Kernwirtschaft
Ursprünglich von Joshua Gans, einem australischen Wirtschaftswissenschaftler, der derzeit an der Rotman School of Management an der Universität von Toronto lehrt, erstellt, ist Core Economics jetzt ein mehrsprachiger Blog. Es werden viele Themen in dem Blog behandelt, die von verschiedenen Autoren verfasst werden. Der Blog deckt im Allgemeinen wirtschaftliche Fragen und Wirtschaftspolitik ab, zusammen mit ein bisschen Geschäftsstrategie, Technologie und Innovation, die gut abgewechselt werden.
Fokusthemen: Allgemeine Ökonomie, öffentliche Politik
Triple Crisis – Dreifache Krise
Der Triple Crisis Blog wurde von Jayati Ghosh und Kevin P. Gallagher, Professoren für Wirtschaft und globale Entwicklungspolitik, gemeinsam gegründet und gepflegt. Der Blog konzentriert sich auf das, was sie als eine dreifache Finanz-, Entwicklungs- und Umweltkrise bezeichnen. Die Autoren versuchen, einen globalen Dialog über diese drei Krisen zu eröffnen, “wie sie interagieren und wie sie gemeinsam gelöst werden können”. Wenn Sie Interesse haben, mehr über die Dreifachkrise zu erfahren, sollten Sie sich diese Seite anschauen.
Fokusthemen: Finanzen, Entwicklung, Umwelt
Donald Marron
Donald Marron ist ein ehemaliges Mitglied des Council of Economic Advisers des Präsidenten der Vereinigten Staaten sowie ein Mitglied des Joint Economic Committee des US-Kongresses. Derzeit ist er Direktor des Urban Institute Fellow und Direktor der Economic Policy Initiatives. In seiner Freizeit beschäftigt er sich in seinem Blog auch mit Wirtschaft, Finanzen und dem aktuellen Leben.
Schwerpunktthemen: Allgemeine Wirtschaft, Finanzen
Mainly Macro – Hauptsächlich Makro
Mainly Macro, ein Blog, der sowohl für Wirtschaftswissenschaftler, als auch für Nicht-Ökonomen geschrieben wurde, was ihn zu einem großartigen Blog für jeden macht, der sich für Wirtschaft interessiert. Simon Wren-Lewis, Professor für Wirtschaftspolitik an der Universität Oxford, leitet den Blog und kommentiert nahezu täglich globale makroökonomische Themen.
Fokusthemen: Makroökonomie, globale Ökonomie
True Economics – Wahre Ökonomie
True Economics ist ein Blog von Constantin Gurdgiev, einem russisch-irischen Ökonom und derzeit Professor für Finanzen am Middlebury Institute of International Studies in Monterrey, Kalifornien, ist und Professor für Finanzen am Trinity College, Dublin. Sein Blog berichtet täglich über globale wirtschaftliche, finanzielle und politische Nachrichten und analysiert, wie diese die Märkte, die Wirtschaft und die Leser selbst beeinflussen. True Economics ist sehr zu empfehlen für alle, die auf der Suche nach dem Besten sind, was tägliche wirtschaftliche Trends, Analysen und Kommentare angeht.
Fokusthemen: Makroökonomie
Mike Norman Economics
Mike Norman ist ein Ökonom. Mit über 30 Jahren Erfahrung an der Wall Street ist er eine der führenden Köpfe in den Bereichen Handel, Finanzen und Investment. Zuvor war er über 10 Jahre für Fox News verantwortlich, Manager einiger der größten Hedgefonds der Welt, ein ehemaliges Mitglied der NYMEX, CEM, COMEX und NYFE sowie Manager eines proprietären Trading Desk für die Credit Suisse. Er ist derzeit auch beauftragt, Studenten Devisenhandel zu unterrichten.
Norman ist ein Befürworter der modernen Geldtheorie (MMT). Sein Blog Mike Norman Economics, ein Blog über Ökonomie, Investitionen, Handel und Politik, konzentriert sich auf die moderne Geldtheorie, die versucht, viele der Trugschlüsse und Mythen zu zerstreuen, die heute im Mainstream-Wirtschaftsdenken üblich sind. Der Blog enthält neben den typischen Textbeiträgen auch eine lange Liste von Podcasts und Videos.
Schwerpunktthemen: Wirtschaft, Investitionen, öffentliche Politik